Änderungen:
Fehlerbehebungen:
Neuerungen:
Fehlerbehebung Konnektivität:
Wenn Sie bei der
Verbindungsherstellung zu Multiplayer-Spielen übers Internet auf Probleme
stoßen, liegt das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bei Ihnen.
Möglicherweise sind bereits Spieler dem Spiel beigetreten, die eine
Firewall-Software verwenden, die eingehende Verbindungsversuche abweist. Da
diese Spieler ihre Firewall nicht korrekt konfiguriert haben, weisen deren
Computer Ihren Verbindungsversuch zurück. Daher ist es wichtig, dass alle
Spieler, die Multiplayer-Spiele spielen möchten, sich vergewissern, dass ihre
Firewall so eingestellt ist, dass Civilization 4 das nötige
Peer-to-Peer-Netzwerk herstellen kann.
Wenn Sie eine
Firewall-Software gestartet haben, vergewissern Sie sich bitte, dass Sid
Meier’s Civilization IV auf der 'Ausnahmeliste' Ihrer Firewall steht und
eingehende Daten für diesen Vorgang angenommen werden. Wenn Ihre Firewall über keine
solche Ausnahmeliste verfügt, öffnen Sie bitte Port 2056 Ihrer Firewall für den
UDP-Traffic. Dadurch wird dem erforderliche Traffic stattgegeben.
Auch wenn Civilization IV in
der Lage ist, viele Firewalls und NAT-Geräte (Router) zu umgehen, können unter
bestimmten Umständen auch Probleme auftreten. Die Lösung, die Civilization IV
anwendet, funktioniert bei einer Vielzahl von Routern, aber nicht bei
allen Geräten. Bei sehr alten Modellen kann es leichter zu Problemen kommen als
bei neueren. Darüber hinaus wird es für Civilization IV schwierig sein, sich
durch zwei Ebenen der Network Address Translation (d. h. einen Router hinter
einem Router) zu arbeiten. Ebenso kann es zu Problemen kommen, wenn Sie oder
ein bestehender User das Spiel auf einem sehr großen und vollen LAN starten.
v1.52 enthält neben bedeutenden Aktualisierungen für Civ IV auch zahlreiche Optimierungen für den Speichergebrauch,
die für eine bessere Performance auf allen Rechnern sorgen sollten, insbesondere jedoch auf Rechnern, die gerade so
die Mindest-Systemanforderungen erfüllen.
Die größten Speicherreduzierungen beinhalten:
-Geteilte Low-Level-Grafikpuffer
-Entfernung vieler nicht verwendeter Fonts und Reduzierung des verwendeten Interface-Speichers
-Einheiten, die nicht sichtbar sind, wurden umprogrammiert
-Reduzierung der Geländedatengröße und des Overheads
-Reduzierungen der Routendatengröße
-Für Rechner ohne dynamischen Texturen-Support wurden niedrig auflösende Filme erstellt (erhältlich als separater Download)
Diese Änderungen reduzierten nicht nur die benötigte Menge an Systemspeicher, sondern zu einem hohen Grad auch den verwendeten Grafikspeicher.
Außerdem wurde die Rate, mit der das Spiel im späteren Spielverlauf Speicher verbraucht, verringert, was ebenfalls sehr bedeutend ist.
Vorschläge für eine optimale Performance:
Erhöhen Sie die AGP-Speichergröße in Ihren BIOS-Einstellungen auf 128 oder 256 wenn nötig.
Gehen Sie auf www.windowsupdate.com und führen Sie die Updates durch.
Aktualisieren Sie die Grafik- und Soundtreiber.
Schließen Sie alle anderen Anwendungen im Hintergrund.
Wählen Sie im Optionsbildschirm eine geringe Grafikeinstellung und niedrig auflösende Texturen.
Schalten Sie in Ihren Anzeige-Eigenschaften das Antialiasing aus.
Änderungen:
- Neues Balancing bei Technologiekosten
- Verbesserte Stadtangriffs-KI
- MaxAutosaves wurde in ini-Datei verschoben
- Langsamere Namensgenerierung bei Großen Persönlichkeiten
- Gesundheitsanzeigen werden nun während Kämpfen ausgeblendet
- Erhöhte Technologiekosten im späteren Spielverlauf
- Wegpunkte sind nun bei geöffnetem Stadt-Bildschirm unsichtbar
- KI ist nun eher dazu bereit, Städte für den Frieden aufzugeben
- KI führt länger Krieg
- Hütten wachsen während Anarchie nicht mehr
- Kampfinfo zeigt jetzt Erfolgschancen an
- Gespeicherte Weltenbauer-Dateien enthalten nun Einheitenschäden
- Landpunkte zählen erst, wenn Sie Ihr Land 20 Runden lang gehalten haben
- Bessere Invasions-KI
- Sklaverei: Keine Unterhaltskosten
- Emanzipation: Geringe Unterhaltskosten
- Veränderte KI-Staatswerte
- Fehlende Diplomatie-Einträge für Friedrich sind jetzt komplett
- Prätorianer: 40->45 Hämmer
- Jaguare: 40->35 Hämmer
- KI-Runden-Optimierungen
- Interface-Spielnachrichten werden nun am Ende einer Runde gelöscht
- Umweltschutz jetzt bei Medizin
- Erhöhte Technologiekosten während Industrialisierung
- Umweltschutz: Mittlere Unterhaltskosten
- Meinungsfreiheit: Geringe Unterhaltskosten
- Wälder verleihen 0,5 Gesundheit
- Feuerkraft während Kämpfen basiert nun auf maximaler Stärke
- Verbesserungen bei der Lobby-Sortierung
- Das Löschen der Angebote im Multiplayer-Diplomatie-Bildschirm setzt den 'Sie akzeptieren/Sie lehnen ab'-Text zurück
- 'Der Beginn der Menschheit'-Bildschirm wird durch die Esc-Taste geschlossen (so wie alle anderen Interface-Bildschirme)
- Die Ruhmeshalle zeigt jetzt nur Spiele, die mit dem momentan geladenen Mod gespielt wurden
- Beim Versuch, einen in einer Stadt nicht genehmigten Gegenstand zu bauen, werden Sie nach dem Bau gefragt (die Produktion wird nicht einfach ignoriert)
- Wunderfilme und andere Popups können in den Modi 'Per E-Mail spielen' und 'Heißer Stuhl' erscheinen
- Speicherversion auf 102 geändert
- Vereinfachte Werbetafelplatzierung in Städten. Dadurch sollten die inkorrekten Darstellungen der Werbetafeln behoben werden.
Neuerungen:
- Lobby-Chat und Freundesliste aus den Staging Rooms
- Kampfchancen werden jetzt in der Rundenübersicht angezeigt.
- Mit der Tastenkombination ALT-S können nun Zeichen gesetzt werden.
- "Wald verlassen" Option für automatisierte Bautrupps hinzugefügt.
- Spielgeschwindigkeit Marathon wurde hinzugefügt (länger als Episch).
- Ini-Einstellung NoTechSplash hinzugefügt
- Mehr Benachrichtigungen über Autopatch-Fehler
- Der Inlandsberater merkt sich, welche Städte Sie beim letzten Aufrufen der Anzeige ausgewählt haben.
- Spieloption "Keine Cheats" für Einzelspieler-Partien
- Zusätzlich zu handelbaren Technologien werden nun auch nicht handelbare Technologien angezeigt,
sofern Sie sie aus eigener Kraft erforschen können.
- Ereignis- und Wiederholungsnachrichten wurden hinzugefügt, wenn Menschen Städte gründen.
Diese Funktion wurde durch die Funktion zur Namensänderung von Städten gestört.
- Logitech G15 Gaming-Tastatur wird jetzt unterstützt.
- Wenn Sie vom Inlandsberater an eine Stadt heranzoomen, kehren Sie zum Inlandsberater zurück,
wenn Sie den Stadt-Bildschirm verlassen.
- Aktualisierter Info-Bildschirm mit Änderungen, die von einem der Forum-Modder 'geborgt' wurden.
Fehlerbehebungen:
- Bewegungsfehler bei Angriffen von Einheiten
- Zivilisationsnamensfehler im Einzelspieler-Modus
- Gold und Technologien werden verfallen, wenn eine Karte neu generiert wird.
- Fehlende Namen der Staatsformen in Pop-Up-Hilfe
- Übersichtskarte wird nun korrekt dargestellt, wenn eine Karte neu generiert wird.
- Fehler beim Einheitendurchlauf
- Einfrieren des Spiels beim Laden
- Einfrieren der Bewegung bei simultanen Zügen
- Fehler beim Einheitendurchlauf bei Pitboss und Heißer Stuhl
- Fehlende Geländefelder-Buttons bei großen Stapeln
- Fehler beim Finden von Wegen bei Gruppenbewegung auf Verteidigungsgelände
- Fehler beim KI-Angriff über Flüsse
- Spione auf Karavellen werden nicht mehr gesehen
- Fehler beim Gruppenangriff
- Fehler beim Gruppenangriff mit Kampfhubschraubern
- Fehler, durch den die Lobby des Spielservers Spieleinstellungen ignoriert
- Fehler, durch den Pop-Up-Hilfen verschwinden
- Fehler beim Handel zwischen Städten auf diplomatischem Weg
- Wunder-Filme/Zoom auf einstürzendes Gebäude
- Behobener Fehler: Keine Kamerajustierung auf Stadt-Bildschirm
- Benutzerprofile mit Baulisten stürzen nicht mehr ab
- Kein negatives Gold mehr auf dem Diplomatie-Bildschirm
- Überlassen negativer Städte an die KI
- Probleme mit der KI in den Einstellungen 'Immer Krieg' und 'Immer Frieden'
- Behobener Fehler: Einheiten bewegen sich nicht auf Geländefelder nach einer Schlacht (nur grafisch)
- Korrektur bei erneuter Wegsuche
- Korrektur in der Wegsuche
- UMSCHALTEN zum Auswählen mehrerer Städte repariert
- Behobener Fehler: Endstand stimmt nicht mit Zeitsieger überein
- Ausgeschaltete Technologien können im Technologieberater nicht mehr ausgewählt werden
- Korrigierte Darstellung der Beförderung von Wachen
- Korrigiertes Zielen der KI auf Städte
- Korrigiertes Heilen der KI
- Behobener Fehler: Angriff der KI von Städten
- Keine Verzögerung von Nachrichten im Einzelspieler-Modus mehr
- Behobener Fehler: Angriffe von Städten durch Kampfhubschrauber-Stapel
- Fehler bei Random Seed (verurschachte zweifache Weltkarten ...)
- Gesundheitsanzeigen der Einheiten werden nicht mehr auf dem Stadt-Bildschirm angezeigt
- Probleme mit mehreren Hauptstädten korrigiert
- Auslandsberater: Für Handel verfügbares Gold wird nicht mehr angezeigt, wenn nicht mit Gold gehandelt werden kann
- Korrektur des Diplomatie-Bildschirms: Gold-Pop-Ups werden korrekt angezeigt
- Auslandsberater: Ressourcen des aktiven Spielers werden mehrfach angezeigt, wenn Sie mehr als eine Gelegenheit
zum Handel mit einer Ressource haben.
- Behobener Fehler: Einheitenkategorien-Seite der Zivilopädie
- Diplomatie-Fehler für Per E-Mail spielen/Heißer Stuhl
- Einige Cheats wurden aus passwortgeschützten Spielen entfernt, die niemals zugelassen werden sollten
- Korrektur für Multiplayer-Spiele: Das Passwort geschützter Spielstände kann nicht mehr so leicht entfernt werden
und die Prüfsumme kann nicht mehr über externe Wege verändert werden
- Behobener Fehler: Verschwindende Ertrag-Symbole im Multiplayer-Modus
- Einige Probleme bei Spielen per E-Mail/Heißer Stuhl mit nur einem menschlichen Spieler wurden behoben
- Fluss- und Windgeräusche werden nun korrekt als Umgebungsgeräusche eingestuft (kein inkonsistentes Verhalten der Sound-Optionen mehr)
- Minimierte oder ausgeblendete Menüs kehren nicht in den normalen Zustand zurück, wenn man die Stadt-Ansicht wieder verlässt
- Vereinbarungen mit der KI aus dem Abschnitt 'Aktuelle Vereinbarungen' des Diplomatie-Bildschirms können nicht mehr dupliziert werden
- Probleme mit der Fehlermeldung bei mangelndem Arbeitsspeicher auf Rechnern, die kleine Texturen nicht korrekt zuweisen
- Fehler auf Rechnern mit softwarebasierter Vertex-Berechnung
- Strategielinien und Zeichen können nicht mehr außerhalb der Globusansicht gezeichnet werden.
- Durch die Option "Globusansicht Gebäude deaktiviert" werden Gebäude in der Globusansicht richtig ausgeblendet.
Das Installationsprogramm unterteilt die Grafik-PAK-Datei in mehrere 100 MB große PAK-Dateien. Bitte haben Sie ein wenig Geduld,
dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Änderungen:
- Erhöhte Kosten für das Apollo-Programm
- Erhöhte Kosten für Raumschiffkomponenten
- Die Tierzucht bringt Pferde hervor
- Optimierte Technologie-Kosten für Drall, Chemie, Stahl und Eisenbahn
- Erhöhte Technologie-Kosten im fortgeschrittenen Spiel
- Eine Stadt der Größe 1 mit Merkantilismus kann nun zwei Spezialisten beherbergen
- Das Endergebnis hängt nun mit vom Schwierigkeitsgrad ab
- Ladezeiten sind verkürzt
- Die allgemeine Performance wurde verbessert
Neuerungen:
- Größe der Weltenbauer-Karte ist nun in der Beschreibung enthalten
- Login-Name wird abgespeichert
- Passwort-Verschlüsselung hinzugefügt
- Button zur erneuten Generierung einer Karte wurde dem Weltenbauer hinzugefügt
- Kontrollkästchen für die Verwendung von Texturen niedriger Auflösung
- Erweiterte Protokollierung von Initialisierungs-Fehlern
- Überprüfung von Systemanforderungen/Grafik-Speicher
- Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, während des Spiels aus dem und in den Vollbild-Modus zu wechseln
- Durch das Halten der UMSCHALT-Taste beim Starten des Spiels wird der Cache geleert
- Verbesserte Bink-Wiedergabe, zusätzliche Ini-Optionen
Fehlerbehebungen:
- Probleme mit der Initialisierung des Renderers bei ATI-Karten behoben
- Probleme mit Sprüngen in der Liste der Multiplayer-Lobby sowie Abstürze der Lobby behoben
- Fehler bei der Berechnung der Kriegsmüdigkeit behoben
- Einheiten behalten ihren Namen bei, wenn sie verbessert werden
- Fehler beim Handel Gold gegen Gold behoben
- Fehler bei fehlender Forschungsauswahl behoben
- Abstürze bei der Initialisierung der Sprachausgabe beseitigt
- Synchronisationsfehler bei der Übername von KI-Zivilisationen durch Spieler oder Spielerausstiege behoben
- Fehlerhafte Verwendung von Diplomatie-Texten behoben (es wurde grammatikalisch immer die erste Form genommen)
- Pop-Ups, Bildschirme und Diplomatie werden korrekt geschlossen, wenn man das Hauptmenü verlässt
- Spielstände, die mit einem Administrator-Passwort geschützt sind (und nur diese), sind nicht ladbar, wenn sich die verwendete Version
von der Version des Spiels, mit der der Spielstand erstellt wurde, unterscheidet.
- Der Fehler, durch den Spieler anderen menschlichen Spielern bei Spielen per E-Mail/Heißer Stuhl keine Vereinbarungen
anbieten konnten, wurde behoben.
- Die Sortierfunktion nach Datum beim Inlandsberater funktioniert nun.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Siedler sich bei eingeschalteter Strategieanzeige nicht bewegen konnten.
- Eisenbearbeitung repariert
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Einheiten der KI sich bei Kriegserklärung nicht an die Regeln der offenen Grenzen hielten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Einheiten nicht im Weltenbauer platziert werden konnten.
- Menschlichen Spielern können nun Einheiten geschenkt werden.
- Das Problem der Endlosschleife bei Stapelangriffen wurde behoben.
- Auf dem Staatsformen-Bildschirm werden nun die richtigen Werte für Unterhalt und Anarchie angezeigt.
- Abstürze bei Strg-G behoben, Stadt-Leiste optimiert
- Abstürze beim Aufrufen des Kontextmenüs mit der rechten Maustaste behoben
- Abstürze beim Abspielen des Intro-Films behoben
Civilization IV mit Persistent Turn-Based Server, dem
“PitBoss”
Der
Pitboss ist eine einzigartige Anwendung, die es endlich ermöglicht, die epische
Natur von Civilization in eine Multiplayer-Umgebung zu integrieren. Es handelt
sich dabei um eine kleine Anwendung mit einer einfachen Benutzeroberfläche.
Spieler können sich während eines Spiels jederzeit einloggen und mit ihrem
aktuellen Spielstand weiterspielen. Natürlich können sich Spieler auch wieder
ausloggen und zu einem späteren Zeitpunk weiterspielen.
An
einem PitBoss-Spiel teilnehmen:
An
einem PitBoss-Spiel teilzunehmen ist einfach. Schließen Sie sich einem solchen
Spiel wie jedem anderen Spiel an. Wählen Sie ein PitBoss-Spiel in der LAN- oder
Internet-Lobby oder stellen Sie eine direkte Verbindung über eine bekannte
IP-Adresse her. Abgesehen von dem Vermerk in der Spalte ‘PB’ in den Lobbies
merken Sie nicht, ob ein Spiel, dem Sie sich anschließen von PitBoss betrieben wird
oder nicht.
Sobald
Sie sich jedoch im Spiel befinden, kann das Spielerlebnis von Civilization IV
ein wenig anders sein, als Sie es von klassischen Multiplayer-Spielen gewohnt
sind. Wenn alle Teilnehmer eines Spiels eingeloggt sind, ist die Erfahrung zunächst
die gleiche wie bei einem klassischen Civilization IV Multiplayer-Spiel. Sobald
Sie an der Reihe sind, können Sie Ihre Einheiten bewegen, Sie können mit
anderen Spielern chatten und können gerne die Welt erobern! Den größten
Unterschied werden Sie bemerken, wenn nicht alle Teilnehmer eines
PitBoss-Spiels eingeloggt sind.
Wenn
Sie an einem PitBoss-Spiel teilnehmen und einer der andere Spieler sich
ausloggt, können Sie, sofern Sie an der Reihe sind, Ihre Zug machen. Danach ist
das Spiel so lange in einer Wartestellung, bis dieser Spieler wieder eingeloggt
ist und seinen Zug macht. Sie können in der Zwischenzeit die Karte studieren
und sogar Ihre Städte verwalten und Technologien ändern. Ihre Einheiten können
Sie jedoch erst wieder bewegen, wenn alle anderen Spieler ihren Zug gemacht
haben und Sie wieder an der Reihe sind.
Wenn
der PitBoss dementsprechend eingerichtet wurde, können Sie sich für
Alarm-E-Mails registrieren, die Sie erhalten, sobald Sie wieder an der Reihe
sind. Tragen Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse in dem Bildschirm
"Spielerdetails" (Alt-D) ein. Der PitBoss kann außerdem so
eingestellt werden, dass ein Timer läuft. Sie haben dann eine vorgegebene
Zeitspanne (üblicherweise 24 Stunden o. ä.), in der Sie Ihren Zug machen müssen.
Vergewissern Sie sich, ob ein Timer verwendet wird, damit Ihr Zug verfällt,
wenn Sie ihn nicht in der vorgegebenen Zeit machen!
Ein
PitBoss-Spiel einrichten:
Die
Spieleinstellungen werden über einen einfachen Einrichtungs-Assistenten
ausgewählt.
Schritt
1: Wählen Sie einen Mod
Der
Administrator des Spiels kann auf verfügbare Civilization IV-Mods
zurückgreifen. Wenn ein anderer Mod ausgewählt wird, lädt der PitBoss diesen
automatisch und startet neu.
Schritt
2: SMTP-Informationen eingeben
Der
PitBoss sendet Erinnerungs-E-Mails an registrierte Spieler, für die er anhand
dieser Information mit Ihrem SMTP-Server interagiert. Benötigt wird der
SMTP-Host eine IP-Adresse oder der DNS-Name). Abhängig von Ihrem
E-Mail-Provider müssen Sie unter Umständen zur Authentifizierung Benutzerdaten
(Benutzername und Passwort) sowie eine Antwortadresse angeben. Wenn der PitBoss
keine Alarm-E-Mails verschicken soll, brauchen Sie diese Informationen nicht
anzugeben.
Schritt
3: Netzwerk-Typ angeben
Hier
wird angegeben, wie Ihr PitBoss-Spiel übertragen werden soll. Bei Spielen über
DirectIP müssen alle Spieler die IP-Adresse des PitBoss' manuell angeben.
Private PitBoss-Spiele können über Ihr lokales Netzwerk ausgerichtet und
übertragen werden. Öffentlich zugängliche PitBoss-Spiele können über die
Internet-Lobby ausgerichtet und übertragen werden. Es ist jedoch
empfehlenswert, für PitBoss-Spiele die DirectIP-Methode zu benutzen.
Schritt
4: In der Internet-Lobby einloggen (optional)
Wenn
Sie ein Internet-Spiel ausrichten möchten, muss der PitBoss sich in der
Internet-Lobby einloggen. Wenn auch Sie an diesem Spiel teilnehmen wollen, muss
der PitBoss ein anderes Benutzerkonto als Ihres verwenden.
Schritt
5: Spieltyp bestimmen
Hier
können Sie bestimmen, ob Sie ein neues Spiel mit einer zufällig ausgewählten
Karte starten möchten, ein neues Szenario oder ob Sie ein gespeichertes
Multiplayer-Spiel laden wollen. PitBoss kann andere Multiplayer-Spieltypen
laden, sofern es sich nicht um PitBoss-Spiele handelt! Abhängig von Ihrer Auswahl
müssen Sie danach einen Spielnamen angeben (für neue Spiele) oder ein Spiel
auswählen, das geladen werden soll (gespeicherte Spiele). Für neue Spiele, die
öffentlich zugänglich sind, werden Sie nach einem Passwort gefragt. Wenn Sie
eines angeben, müssen alle Teilnehmer des Spiels dieses Passwort angeben. Unter
Umständen werden Sie auch nach einem Passwort gefragt, wenn Sie ein Spiel
laden.
Schritt
6: Ein Szenario auswählen (optional)
Wenn
Sie ein Szenario ausrichten möchten, werden Ihnen hier alle verfügbaren
Szenarien angezeigt.
Schritt
7: Staging Room (optional)
Wenn
Sie ein neues Spiel oder ein neues Szenario ausrichten, können Sie hier alle
Einstellungen vornehmen. Dieser Staging Room ähnelt dem eines gewöhnlichen
Multiplayer-Spiels. Sie können Einstellungen und Optionen für das Spiel und die
Spieler ändern. Außerdem können Teilnehmer an dieser Stelle in das Spiel
einsteigen.
Im
Staging Room des PitBoss' gibt es jedoch ein paar wichtige Unterschiede. Wenn
ein Administrator-Passwort angegeben wurde, hat der Administrator Zugriff auf
alle teilnehmenden Zivilisationen, sogar, wenn ein Spieler ein eigenes Passwort
angegeben hat. Außerdem muss in diesem Fall das Passwort eingegeben werden,
wenn ein Spielstand der Session geladen werden soll.
Es
gibt außerdem einen neuen Spieler-Status: “Menschlich”. Dieser gibt an, dass
eine Zivilisation von einem menschlichen Spieler gesteuert werden soll, bisher
aber noch von keinem Spieler beansprucht wird. Als Administrator können Sie ein
Spiel starten, bevor alle menschlichen Zivilisationen einen Spieler gefunden
haben. Die Runden des Spiels können jedoch nicht voranschreiten, solange nicht
alle menschlichen Zivilisationen beansprucht werden und die Teilnehmer Ihre
Züge gemacht haben. So kann der Administrator das Spiel schon starten, wenn
noch nicht alle Spieler bereit sind, und Spieler können spielen, sobald sie
eingeloggt sind.
Auch der Runden-Timer des PitBoss' funktioniert ein wenig anders als bei gewöhnlichen Multiplayer-Spielen. Im Gegensatz zu den schnellen, dynamischen Timern gewöhnlicher Multiplayer-Spiele ändert sich der Runden-Timer des PitBoss' nicht von Runde zu Runde. Außerdem zählt der PitBoss Timer eher Stunden und nicht Minuten. Der Administrator kann bestimmen, auf welche Zeitspanne der Timer eingestellt wird.
Der
Staging Room ist der letzte Schritt des Einrichtungs-Assistenten. Sobald Sie
auf "Fertig" klicken, wird der Assistent geschlossen und das Spiel
startet. Am Ende dieses Vorgangs wird dem Administrator der
Administrations-Bildschirm angezeigt.
Der
PitBoss Administrations-Bildschirm:
Der
Administrations-Bildschirm bietet Informationen zum Spielstatus und
eingeschränkte administrative Möglichkeiten.
Das
Spieler-Feld:
Jeder
Spieler, der an dem Spiel teilnimmt, wird in diesem Feld aufgeführt. In der
Spalte '
Das
Nachrichten-Feld:
Sobald
die Spieler eines Spiels sich einloggen, wird Ihnen die Nachricht des Tages
angezeigt. Klicken Sie auf 'NdT ändern', um eine neue Nachricht einzugeben, und
lassen Sie diese anzeigen, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren. Über den
Chat-Dialog kann der Administrator außerdem mit den Teilnehmern chatten.
Der
Administrator kann das Spiel außerdem jederzeit speichern und beenden. Wenn der
Administrator das Spiel beendet, kehren alle Teilnehmer zum Hauptmenü von
Civilization IV zurück.
Wir von Firaxis hoffen aufrichtig, dass Sie den PitBoss und die aufregende neue Art des Multiplayer-Spiels von Civilization IV genießen werden!
Betriebssystem: |
|
Windows® 2000/XP |
CPU: |
|
Intel Pentium 4- oder AMD Athlon-Prozessor mit mindestens 1,2 GHz |
Arbeitsspeicher: |
|
256 MB RAM (Windows 2000) / 512
MB RAM (Windows XP) |
Freier Festplattenspeicher: |
|
1,7 GB |
DVD-ROM-Laufwerk |
|
|
Grafik: |
|
DirectX 9.0c-kompatible
64-MB-Grafikkarte mit Hardware T&L-Unterstützung (GeForce 2/Radeon 7500
oder besser) |
Sound: |
|
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte |
DirectX®: |
|
Die bei Sid Meiers Civilization IV enthaltene DirectX®-Version |
Betriebssystem: |
|
Windows®
2000/ XP |
CPU: |
|
Intel
Pentium 4- oder AMD Athlon-Prozessor mit mindestens 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher: |
|
512
MB RAM |
Freier Festplattenspeicher: |
|
1,7 GB |
DVD-ROM-Laufwerk |
|
|
Grafik: |
|
128-MB-Grafikkarte
mit DirectX 8-Unterstützung (Pixel- & Vertex-Shader) |
Sound: |
|
DirectX
9.0c-kompatible Soundkarte |
DirectX®: |
|
Die
bei Sid Meiers Civilization IV enthaltene DirectX®-Version |
Windows 2000 |
|
Service Pack 1 oder höher mit Internet Explorer 6.0 oder höher |
Windows XP |
|
Home oder Professional mit Service Pack 1 oder höher PLUS Internet Explorer 6.0 oder höher |
Bevor Sie Sid Meier’s Civilization IV
installieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer
die oben aufgeführten Minimum-Systemanforderungen
erfüllt.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Festplatte mit Scandisk und dem
Defragmentierungsprogramm für die Installation vorzubereiten. Beide Anwendungen
sind fester Bestandteil von Windows® und sind dafür bestimmt, Probleme, die eine Installation oder
das ungehinderte Spielen des Spiels verhindern würden, zu erkennen und zu
beseitigen.
So starten Sie die Programme und optimieren Ihre
Festplatte:
Bedenken Sie bitte, dass das Defragmentieren der Festplatte recht lange dauern kann. Sie können das Programm auch bedenkenlos über Nacht laufen lassen.
Befolgen Sie folgende Schritte, um Civilization IV zu installieren:
Legen Sie nach der Installation die DVD in Ihr DVD-Laufwerk. Wählen Sie dann "Spielen" aus dem Autoplay-Menü. Es ist zwingend erforderlich, dass die DVD zum Starten ins Laufwerk eingelegt ist.
Sie müssen auf dem Computer, auf dem Sie Civilization IV installieren wollen, über Administrationsrechte verfügen.
Während der Installation von Civilization IV wird Ihr System darauf überprüft, ob sich die DirectX®-Version auf Ihrem System befindet, die auf der DVD von Sid Meiers Civilization IV enthalten ist. Wenn nicht, wird Ihre Version von DirectX® automatisch aktualisiert.
Sie können das Spiel auf
verschiedene Arten starten.
Wenn das Spiel auf Ihrem
Computer nur sehr langsam läuft, vermindern Sie alle Grafikdetails auf das
Minimum. Verändern Sie dann nach und nach alle Einstellungen, bis Sie ein
ausgewogenes Verhältnis zwischen Spielbarkeit und grafischer Qualität gefunden
haben. Sie können die Grafik-Einstellungen aufrufen, indem Sie die Tasten
[Strg – O] drücken oder im Hauptmenü des Spiel den Punkt Optionen
wählen.
Veraltete oder unpassende
Grafikkarten-Treiber sind der Hauptgrund für den größten Teil aller aller
möglichen Probleme mit der Grafik. Bevor Sie sich mit einem Problem an den
Kundendienst wenden, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie den aktuellsten
offiziell vom Hersteller Ihrer Grafikkarte veröffentlichten Treiber installiert
haben.
Dieses Problem tritt in der Regel bei Systemen mit einer ATI-Grafikkarte auf. Bitte besuchen Sie den nachfolgenden Link, wo Ihnen detailliert beschrieben wird, wie Sie dieses Problem umgehen können: http://www.2kgames.com/civ4/support.htm.
Wenn der Sound des Spiels nicht fehlerfrei abgespielt wird (z. B. falsche Lautstärke, fehlende Audiokanäle, Abstürze oder andere Probleme), schalten Sie den Treiber für Ihre Soundkarte auf den Standardtreiber MILES Fast 2D um.
Eine Breitband-Internetverbindung wird für das Internetspiel empfohlen.
Falls Sie im Multiplayer-Modus
Probleme damit haben, dass Internetspiele nicht mehr synchron laufen, weil
Spieler versucht haben, per "Hot Join" eine KI-kontrollierte
Zivilisation zu übernehmen oder aus dem Spiel ausgestiegen sind, bitten Sie den
Host, das Spiel zu speichern und es vom Hauptmenü aus neu zu starten.
Falls ein Spieler unabsichtlich
die Verbindung zum Spiel verliert, sollten besser alle anderen Spieler im
Demokratie-Bildschirm auf ihn warten, als dass er per "Hot Join" in
das laufende Spiel einsteigt.
Obwohl Multiplayer-Spiele mit
bis zu 18 Spielern möglich sind, unterstützen wir offiziell lediglich ein
Maximum von 12 Spielern. Eine größere Zahl ist nicht empfohlen.
* [ESC] schließt jeden Bildschirm.
* Die Schnelltaste für Plünderung
ist nun [Umsch. – P].
* Die nächstgelegene Stadt modernisieren (automatisch) erfolgt nun über [Umsch. - Strg - C].
* Die Schnelltaste für das
Abfangen ist nun [I].
* Das Menü zum Kontaktieren einer Zivilisation wird nun mit [Umsch. – D] aufgerufen.
* Zur letzten gewählten Einheit wechseln ist mit der Taste [#] möglich.
* Um im Multiplayer-Modus
"Voice Over IP" zu aktivieren, drücken Sie die Taste [Rollen].
* Sie können einer Zivilisation
den Krieg erklären, indem Sie [Alt] drücken und den Namen des feindlichen
Staatsoberhaupts in der Punkteliste anklicken.
* Um den Namen einer Einheit zu verändern, klicken Sie unten links im Bildschirm auf den jeweiligen Namen.
* Ein Spion kostet nicht in jeder Runde Gold.
* Der Kalender zentriert nun die Weltkarte (anstelle von Astronomie).
* Grenzen werden erweitert, wenn
die Kultur in einer Stadt 10, 100, 500, 5000 und 50000 beträgt (normale
Spielgeschwindigkeit).
Spielstände werden in einem eigens
dafür angelegten Unterordner im Ordner "Eigene Dateien" gespeichert.
Um den Ordner aufzurufen, öffnen Sie zunächst "Eigene Dateien" und
dann den Ordner "Eigene Spiele", in dem Sie den Ordner "Sid
Meier’s Civilization IV" finden.
Ein Spielstand von Civilization IV hat die Dateiendung ".Civ4SaveGame", der Weltenbauer
verwendet die Dateiendung “.Civ4WorldbuilderSaves”. Sie können diese Dateien
genauso kopieren oder löschen wie jede andere Datei. Es ist jedoch nicht
ratsam, diese Dateien umzubenennen, da das Spiel nur Dateien mit einem
bestimmten Namen als ladbar erkennt.
Wenn Sie doppelt auf einen Spielstand klicken, wird Civilization
IV gestartet und der Spielstand wird direkt geladen.
Erfahrene User können verschiedene
Einstellungen und Optionen verändern, indem sie die .ini-Datei des Spiels
editieren. Sie finden diese Datei im Ordner Eigene Dateien -> Eigene
Spiele -> Sid Meier’s Civilization IV. Öffnen Sie die Datei Civilization4.ini. Es handelt sich dabei um eine
Standard-Textdatei, die mit dem Texteditor, der ein fester Bestandteil von
Windows® ist, bearbeitet werden kann.
ScreenHeight
|
|
Auflösung (Höhe) |
ScreenWidth
|
|
Auflösung
(Breite) |
MouseScrolling
|
|
Scrollen im Fenster-Modus zulassen |
QuickStart
|
|
Direkt im Spiel starten |
PlayMusic
|
|
Musik
ein-/ausschalten |
FullScreen
|
|
Fenster-Modus ein-/ausschalten |
NoMovies
|
|
Abspielen von Filmen ein-/ausschalten |
AutoSaveInterval
|
|
Festlegen, wie oft automatisch gespeichert werden soll |
AudioEnable
|
|
Audio
ein-/ausschalten |
Language
|
|
Sprache im Spiel einstellen |
Mod |
|
Speziellen Mod im Spiel laden lassen |
Um
möglichst viel Spaß an Civilization IV zu haben, besuchen Sie unsere
Internetseite :
http://www.2kgames.com/
Wir
bemühen uns immer, Ihnen mit unseren Spielen maximalen Spielspaß zu bieten.
Leider kann es insbesondere bei PC-Spielen angesichts unzähliger
Kombinationsmöglichkeiten von Hardwarekomponenten und stetig neuer
Treiberversionen für diese Komponenten auf einzelnen Systemen zu
Kompatibilitätsproblemen kommen.
Wir
hoffen, Ihnen mit unserem Online-Support sowie unseren Telefon-Hotlines bei
technischen Problemen schnell und effektiv helfen zu können. Zudem bietet Ihnen
unsere Helpline Spieletipps und Cheats. Bitte beachten Sie, dass Sie für Tipps
und Tricks ausschließlich die dafür vorgesehene Helpline kontaktieren können.
Unser technischer Support kann Ihnen unter keinen Umständen Spiellösungen oder
Cheats liefern.
ONLINE-SUPPORT
Den
günstigsten Technik-Service bietet unser Online-Support. Auf www.take2.de
finden Sie in der Sektion SUPPORT allgemeine Lösungshilfen, Patches und ein
komfortables Support-Formular, mit dem Sie uns schnell und einfach Ihre technischen
Fragen übermitteln können.
So
kommen Sie direkt zum Online-Komfort-Formular: www.take2.de/onlinesupport
TELEFON-SUPPORT
Neben
dem Online-Support steht Ihnen auch unser Telefon-Support zur Verfügung.
Um
Ihnen Zeit und damit Telefonkosten zu sparen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie
sich vor dem Anruf bei der Hotline einige Notizen zu Ihrem PC machen.
Für
eine schnelle Hilfe benötigen wir folgende Daten Ihres PCs:
•
Taktfrequenz und Prozessortyp (z.B. Pentium III, 1,2 GHz)
•
Arbeitsspeicher (z.B. 64 MB RAM)
•
Genaue Bezeichnung der Grafikkarte/Direct X Version
•
Vorhandener und freier Festplattenspeicher auf c:/ (in GB)
•
Genaue Bezeichnung der Soundkarte
•
Modell und Geschwindigkeit des CD-Laufwerks
•
Besondere Eingabegeräte (z.B. USB-Maus)
•
Bei Multiplayer-Problemen: Modemtyp und Anschlussart (z.B. ISDN)
Um
diese Informationen zu bekommen, öffnen Sie unter Windows einfach das Startmenü
und wählen dort den Punkt "Ausführen". Geben Sie in das leere Feld
"dxdiag" ein und bestätigen Sie mit Return. Das Diagnoseprogramm von
DirectX startet nun. In diesem werden vor allem die relevanten Treiberdateien
für Ihre Systemkomponenten angezeigt sowie die wichtigsten Systemkomponenten
aufgelistet. Um eine Textdatei von diesen Informationen zu erhalten, drücken
Sie einfach auf den Button "Informationen speichern". Sie können dann
eine Text-Datei mit allen relevanten Daten auf Ihrer Festplatte zum etwaigen
Versand per E-Mail oder als spätere Referenz ablegen.
Wir
bieten Ihnen zwei Arten des technischen Telefon-Supports an:
1. Express-Hotline
Die
schnellste technische Hilfe bietet Ihnen unsere neue Express-Hotline, die Ihnen
täglich zur Verfügung steht.
Tel: 0900 – 1 393 493
Mo.-So. (inkl. Feiertage) 8.00 – 24.00
Uhr (1,86 € / Minute)
2. Standard-Hotline (nur mit
EAN-Code nutzbar)
Eine
günstigere Option stellt unsere Standard-Hotline dar, die montags bis freitags
erreichbar ist.
Sie
sollten für das Telefonat mit der Standard-Hotline unbedingt den EAN-Code Ihres
Spiels und - sofern vorhanden - Ihren persönlichen Support-Code parat haben.
Denn diese Hotline können Sie nur mit dem EAN-Code nutzen. Den 13-stelligen
EAN-Code finden Sie unterhalb des Strichcodes auf der Rückseite der Verpackung.
Einen persönlichen Support-Code (gilt dann für alle von Ihnen erworbenen
Take2-Spiele) erhalten Sie entweder telefonisch von unserem Support-Team oder
vorab, wenn Sie sich beim Online-Support registrieren.
Tel: 0900 – 1 392 492
Mo.-Fr. 16.00 – 20.00 Uhr (0,62 €
/ Minute)
HELPLINE
Wollen
Sie Lösungs- und Spielhinweise oder Cheats? Dann sind Sie bei unserer
Spiele-Helpline genau richtig!
Tel: 0900 – 1 391 491
Mo.-So. (inkl. Feiertage) 8.00 –
24.00 Uhr (1,86 € / Minute)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Lizenz- und
Garantiebedingungen stellen eine abschließende Vereinbarung zwischen der 2K
Europe ("2K Europe"), mit Sitz in München, und dem Kunden über die
Benutzung dieses Computerspiels ("Spiel"), des Benutzerhandbuchs und des
sonstigen Begleitmaterials sowie über die Haftung für etwaige Mängel dieser
Gegenstände dar.
(2) Dritte, insbesondere
Verkäufer, sind nicht befugt, Nutzungsgestattungen oder Garantieerklärungen
irgendwelcher Art zu Lasten von 2K Europe abzugeben.
§ 2 Urheberrechte und gewerbliche
Schutzrechte
(1) Das Computerspiel ist
zugleich audiovisuelle Darstellung und Computerprogramm ("Programm")
und unterliegt daher dem besonderen Schutz der §§ 69a ff. UrhG.
(2) 2K Europe behält sich
sämtliche an oder im Zusammenhang mit dem Computerspiel, dem Benutzerhandbuch
sowie dem sonstigen Begleitmaterial begründeten Rechte vor. Sie bleibt
insbesondere Inhaberin der urheber- und leistungsschutzrechtlichen
Nutzungsrechte an den audiovisuellen Darstellungen des Computerspiels und an
Teilen hieraus (wie z.B. Charakteren, Charakternamen, Handlungselementen,
Dialogen, Szenen, Figuren, bildlichen Darstellungen und akustischen und
musikalischen Elementen). Sie bleibt auch Inhaberin der Marken, Titel und
sonstigen Kennzeichenrechte.
§ 3 Vervielfältigung, Sicherungs-
und Ersatzkopien, Originaldatenträger
(1) Der Kunde darf von dem
gelieferten Computerspiel KEINE Kopien, insbesondere keine Sicherungskopien
anfertigen. Erlaubt sind nur für die Benutzung des Spiels notwendige
Vervielfältigungen wie die Installation des Spiels vom Originaldatenträger auf
den Massenspeicher der eingesetzten Hardware, soweit dies vom Kopierschutz
nicht verhindert wird, sowie das Laden des Spiels in den Arbeitsspeicher.
(2) Ebenfalls untersagt ist das
Vervielfältigen des Benutzerhandbuchs und des sonstigen Begleitmaterials.
(3) Nach der Installation des
Spiels auf den Massenspeicher der eingesetzten Hardware darf der
Originaldatenträger nur noch als Sicherheitskopie und zu rein archivarischen
Zwecken verwendet werden. Wird der Originaldatenträger beschädigt oder in
sonstiger Weise unbrauchbar, so kann der Kunde die Rechte des § 9 Abs. 3
geltend machen bzw. – wenn dessen Voraussetzungen nicht vorliegen – gegen
Einsendung des Originaldatenträgers bei 2K Europe eine Ersatzkopie anfordern.
Der Kunde hat hierfür eine Kostenpauschale in Höhe von 10,- € zu entrichten.
Das Verfahren zum Erwerb der Ersatzkopie ist im Benutzerhandbuch unter dem
Punkt "CD-Tausch" genauer beschrieben.
§ 4 Mehrfachnutzungen und
Netzwerkeinsatz
(1) Der Kunde darf das gelieferte
Computerspiel auf jeder ihm zur Verfügung stehenden Hardware einsetzen.
Wechselt der Kunde jedoch die Hardware, muß er das Spiel von der bisher
verwendeten Hardware löschen. Ein zeitgleiches Einspeichern, Vorrätighalten
oder Benutzen auf mehr als nur einer Hardware ist unzulässig.
(2) Der Einsatz des überlassenen
Computerspiels innerhalb eines Netzwerkes oder eines sonstigen
Mehrstationen-Rechensystems ist unzulässig, sofern damit die Möglichkeit
zeitgleicher Mehrfachnutzungen des Spiels geschaffen wird, es sei denn der
Kunde erwirbt eine gesonderte Netzwerklizenz.
§ 5 Dekompilierung und
Programmänderungen
(1) Die Rückübersetzung des im
Computerspiel enthaltenen Programmcodes in andere Codeformen (Dekompilierung)
sowie sonstige Arten der Rückerschließung der verschiedenen Herstellungsstufen
des Programms (Reverse-Engineering) sind unzulässig.
(2) Die Entfernung des
Kopierschutzes ist unzulässig. Nur wenn der Kopierschutz die störungsfreie
Spielnutzung beeinträchtigt oder verhindert und bzw. 2K Europe trotz einer
entsprechenden Mitteilung des Kunden unter genauer Beschreibung der
aufgetretenen Störung die Störung nicht innerhalb von vier Wochen beseitigen
kann oder will, darf der Kopierschutz zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit
des Computerspiels entfernt werden. Für die Beeinträchtigung oder Verhinderung
störungsfreier Benutzbarkeit durch den Kopierschutz trägt der Kunde die
Beweislast. Die besondere Informationspflicht des Kunden nach § 11 der
vorliegenden Lizenz- und Garantiebedingungen ist zu beachten.
(3) Andere als die in Abs. 2
geregelten Programmänderungen zum Zwecke der sonstigen Fehlerbeseitigung sind
nur zulässig, wenn das geänderte Programm allein im Rahmen des eigenen
Gebrauchs eingesetzt wird. Zum eigenen Gebrauch im Sinne dieser Regelung zählt
insbesondere der private Gebrauch des Kunden. Daneben zählt zum eigenen
Gebrauch aber auch der zu beruflichen oder erwerbswirtschaftlichen Zwecken
dienende Gebrauch, sofern er sich auf die eigene Verwendung durch den Kunden
beschränkt und nicht nach außen hin in irgendeiner Art und Weise gewerblich
verwertet werden soll.
(4) Die im vorstehenden Absatz
angesprochenen Handlungen dürfen nur dann kommerziell arbeitenden Dritten
überlassen werden, die in einem potentiellen Wettbewerbsverhältnis mit dem 2K
Europe bzw. dem Programmhersteller stehen, wenn 2K Europe bzw. der
Programmhersteller die gewünschten Programmänderungen nicht gegen ein
angemessenes Entgelt vornehmen will. 2K Europe bzw. dem Programmhersteller ist
eine hinreichende Frist zur Prüfung der Auftragsübernahme einzuräumen.
(5) Urhebervermerke,
Seriennummern sowie sonstige der Computerspielidentifikation dienende Merkmale
dürfen auf keinen Fall entfernt oder verändert werden.
§ 6 Spieländerungen
(1) Es ist dem Kunden gestattet,
unter Verwendung des Computerspiels, des Benutzerhandbuchs und des sonstigen
Begleitmaterials, insbesondere unter Verwendung des Level Editor, neue Levels,
"Add-on"-Pakete oder andere, auf dem Computerspiel beruhende Produkte
(gemeinsam "Spieländerungen" genannt) herzustellen und zu verbreiten,
wenn er dabei folgende Bedingungen beachtet: (a) die Spieländerungen müssen, um
spielfähig zu sein, einer legal erworbenen Originalversion des Computerspiels
bedürfen; (b) sie dürfen keine in irgendeiner Weise geänderte
Spielausführungsdatei enthalten; (c) sie dürfen weder die Rechte Dritter (z.B.
Urheber-, Persönlichkeits- oder Kennzeichenrechte) noch gesetzliche
Bestimmungen (z.B. Jugendschutzgesetze) verletzen; (d) die Nutzung und Vertrieb
der Spieländerungen muss unentgeltlich erfolgen, d.h. weder der Kunde noch ein
Dritter darf in irgendeiner Weise von der Nutzung oder dem Vertrieb der
Spieländerungen finanziell profitieren; (e) für den Level Editor und anderen
Entwicklungstools wird kein Support § 10 gewährt. 2K Europe befürwortet die
nicht-kommerzielle Verbreitung von qualitativ hochwertigen Spieländerungen.
(2) Mit Zustimmung von 2K Europe,
d.h. aufgrund einer gesonderten, schriftlichen Lizenzvereinbarung zwischen 2K
Europe und dem Kunden, darf der Kunde die Spieländerungen kommerziell
vertreiben.
§ 7 Nicht gestattete
Nutzungshandlungen
(1) Sofern dies durch diese
Lizenz- und Garantiebedingungen nicht ausdrücklich gestattet ist, ist der Kunde
nicht berechtigt, das Computerspiel, das Benutzerhandbuch sowie das sonstige
Begleitmaterial oder Teile (z.B. Charaktere, Figuren, Dialoge oder sonstige
Elemente) hieraus zu vervielfältigen, zu verändern, zu verbreiten (insbesondere
zu vermieten oder zu verleihen) oder öffentlich wiederzugeben. Insbesondere ist
es dem Kunden nicht gestattet, das Computerspiel, das Benutzerhandbuch sowie
das sonstige Begleitmaterial oder Teile hieraus über das Internet oder ein
vergleichbares Netz zum Abruf zugänglich zu machen oder an eine andere Person
(z.B. über E-mail oder über einen Internet-Dateidienst wie FTP oder
Peer-to-Peer) zu übertragen.
(2) Grundsätzlich stellt jede
nicht nach diesen Lizenz- und Garantiebedingungen gestattete Vervielfältigung,
Verbreitung (insbesondere über das Internet oder vergleichbare Netze) oder
öffentliche Wiedergabe des Computerspiels, des Benutzerhandbuchs oder des
sonstigen Begleitmaterials ein Urheberrechtsverletzung dar, die von 2K Europe
zivil- und gegebenenfalls auch strafrechtlich verfolgt wird.
§ 8 Weiterveräußerung
(1) Der Kunde darf das
Computerspiel einschließlich des Benutzerhandbuchs und des sonstigen
Begleitmaterials auf Dauer an Dritte veräußern oder verschenken, vorausgesetzt
der erwerbende Dritte erklärt sich mit der Weitergeltung der vorliegenden
Lizenz- und Garantiebedingungen auch ihm gegenüber einverstanden. Im Falle der
Weitergabe muss der Kunde dem neuen Kunden sämtliche Computerspielkopien
übergeben und die nicht übergebenen Kopien vernichten. Infolge der Weitergabe
erlischt das Recht des alten Kunden zur Spielnutzung.
(2) Der Kunde darf das
Computerspiel nicht an Dritte veräußern, wenn der begründete Verdacht besteht,
der Dritte werde diese Lizenz- und Garantiebedingungen verletzen, insbesondere
unerlaubte Vervielfältigungen herstellen.
§ 9 Garantie
(1) 2K Europe garantiert, dass
der Originaldatenträger des Computerspiels bei sachgemäßer Behandlung für die
Dauer von neunzig (90) Tagen ab dem durch die Quittung nachgewiesenen
Erwerbsdatum frei von Material- und Fabrikationsmängeln ist. Eine unerhebliche
Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit bleibt außer Betracht. Eine
unsachgemäße Behandlung liegt auch dann vor, wenn der Kunde den
Originaldatenträger unbeabsichtigt beschädigt oder zerstört. Unberührt hiervon
ist das Recht des Kunden nach § 3 Abs. 3 Satz 2 gegen eine Kostenpauschale eine
Ersatzkopie zu verlangen.
(2) Eine über die Garantie gem.
Abs. 1 hinausgehende Garantie oder Gewährleistung besteht nicht. Insbesondere
garantiert oder gewährleistet 2K Europe nicht, dass das Computerspiel zeitlich unbegrenzt
und/oder fehlerfrei funktioniert und den Bedürfnissen des Kunden entspricht.
(3) Tritt trotz sachgemäßer
Behandlung innerhalb des in Abs. 1 genannten Garantiezeitraums ein nicht
unerheblicher Material- oder Fabrikationsmangel an dem Originaldatenträger auf,
so kann der Kunde entweder die Lieferung eines mangelfreien
Originaldatenträgers verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die in Satz 1
genannten Rechte können nur innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf des
Garantiezeitraums geltend gemacht werden. Der Rücktritt ist für einen Zeitraum
von vier Wochen nach durch Quittung nachgewiesenem Erwerbsdatum auch dann
zulässig, wenn der Kunde das Computerspiel nicht installieren kann.
(4) Weitere Gewährleistungsrechte
sind ausgeschlossen. Insbesondere ist 2K Europe nicht zum Ersatz von
Mangelfolgeschäden, d.h. von nicht unmittelbar in Mängeln des
Originaldatenträger, des Benutzerhandbuchs oder dem sonstigen Begleitmaterial
bestehenden Schäden verpflichtet.
(5) Eine etwaige Haftung nach dem
Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt (§ 14 ProdHG).
§ 10 Support
Der von 2K Europe gewährte
Support ergibt sich aus dem Benutzerhandbuch und dem sonstigen Begleitmaterial.
§ 11 Informationspflichten
Darf der Kunde nach § 5 Abs. 2
der vorliegenden Lizenz- und Garantiebedingungen den Kopierschutz oder sonstige
Schutzroutinen entfernen, muss er die Vornahme der entsprechenden
Programmänderung dem Lieferanten schriftlich anzeigen. Die Mitteilung muss eine
möglichst genaue Beschreibung der Störungssymptome, der vermuteten
Störungsursache sowie insbesondere eine eingehende Beschreibung der
vorgenommenen Programmänderung umfassen.
§ 12 Vertragslaufzeit
Die Nutzungsgestattung endet
automatisch, wenn der Kunde diese Lizenz- und Garantiebedingungen verletzt.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Auf sämtliche Rechte und
Pflichten aus und im Zusammenhang mit dem von diesen Lizenz- und
Garantiebedingungen erfassten Vertragsverhältnis zwischen 2K Europe und dem
Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts Anwendung.
(2) Gerichtsstand für sämtliche
Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem von diesen Lizenz- und
Garantiebedingungen erfassten Vertragsverhältnis zwischen 2K Europe und dem
Kunden ist - soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist
oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat - der Geschäftssitz von 2K
Europe. 2K Europe ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen
Gerichtsstand zu verklagen.
(3) Erfüllungsort für sämtliche
Pflichten aus und im Zusammenhang mit dem von diesen Lizenz- und
Garantiebedingungen erfassten Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden - soweit
dieser Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist - und 2K Europe ist der
Geschäftssitz von 2K Europe.
Teile dieser Software sind unter
Lizenz enthalten. © 2005 Numerical Design, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Verwendet Bink Video. Copyright © 1997 - 2005
Verwendet